- Unternehmen
- Projektentwicklung
- Dienstleistungen
- Angebote für Projektpartner
- Jobs & Karriere
- Newsroom
- Investor relations
- Kontakt
Besonders wichtig ist uns dabei eine transparente, auf größtmöglichem Konsens aufbauende Entwicklung von Solarprojekten unter Einbeziehung aller Akteure und Akteurinnen vor Ort. Deshalb setzen wir auf ein faires Miteinander mit Gemeinden sowie privaten Flächeneigentümern und Flächeneigentümerinnen.
Wir arbeiten täglich mit großer Leidenschaft daran, der Vision einer hundertprozentigen Energieversorgung aus Erneuerbaren Energien ein Stück näher zu kommen. Für eine saubere, nachhaltige Energieerzeugung – jetzt und in Zukunft.
Bei der Projektierung von Solaranlagen gehen wir sehr fokussiert Standorte an, die hohes Potential haben, um auf der grünen Wiese – gerne auch in Zusammenarbeit mit lokalen Experten und Expertinnen sowie Partnern und Partnerinnen – erfolgreiche Projekte zu entwickeln. Standortbewertung, Flächensicherung, Projektentwicklung und die schlüsselfertige Errichtung von Solaranlagen gehören zu unseren Kernkompetenzen – in höchster Qualität.
Von der Projektakquise bis zum Projektrückbau: Mit uns haben Sie einen vertrauenswürdigen, kompetenten und zuverlässigen Partner. So sind wir während der kompletten Betriebsphase bestrebt, den Lebenszyklus unserer Solaranlagen kontinuierlich zu erhalten, und mit Ihnen zusammen das Bestmögliche herauszuholen.
Die Beteiligung der Menschen vor Ort sehen wir bei PNE als Schlüssel zum Erfolg und schätzen deren Wissen und Engagement. Projektbeteiligung erfolgt bei uns durch verschiedene und individuelle Konzepte, denn wir versuchen stets, lokale Unternehmen zu involvieren – ob für Bau- oder Mäharbeiten –, um so auch Einnahmen in der Region zu generieren. Die Anwohner und Anwohnerinnen können sich ebenso an spezifischen Konzepten beteiligen, welche für die Standortgemeinde maßgeschneidert angepasst werden. Denn von der Energiewende soll insbesondere die Bevölkerung vor Ort profitieren.
Wir realisieren zum einen Projekte, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) förderfähig sind. Dazu gehören u. a. Flächen entlang von Autobahnen und aktiven Schienenwegen sowie Konversionsflächen. Wir setzen zum anderen jedoch auch Projekte außerhalb der EEG-Förderung um. Denn Solarprojekte werden schon heute ohne staatliche Förderung und Subventionen in vielen Ländern der Welt realisiert. Um die globale Energiewende voranzubringen, ist schließlich ein zügiger Ausbau erforderlich!
Für unsere Vision einer sauberen, nachhaltigen Energieerzeugung – jetzt und in Zukunft –
muss die herkömmliche Kohle- und Kernenergie vollständig durch hochqualitative Solarenergie und andere erneuerbare Energieträger ersetzt werden.
Mit uns haben Sie einen zuverlässigen und transparenten Partner für den Betrieb einer Solaranlage auf Ihrer Fläche an Ihrer Seite. Sie als Eigentümer und Eigentümerin profitieren von einer festen auf rund 30 Jahre ausgelegten Pacht und müssen sich weder um die Genehmigungen und Projektierung noch um die Umsetzung des Projekts kümmern.
Während der Betriebszeit der Solaranlage kann sich der Erdboden der Fläche von der intensiven landwirtschaftlichen Nutzung der zurückliegenden Jahrzehnte erholen. Es erfolgt keinerlei künstliche Zuführung von Nährstoffen, Pestiziden oder Insektiziden. Ebenso wird der gegebenenfalls stattfindende Nitrateintrag durch Gülle und andere Dünger in das Grundwasser für diesen Zeitraum ausgesetzt.
So werden erhebliche Mengen entsprechend belasteter Stoffe in Boden- und Grundwasser vollständig eingespart. Somit kann sich wieder vitales Bodenleben einstellen und die Biodiversität an Kleintieren oder selteneren Pflanzen deutlich vermehren.
Der Verzicht auf Pestizide und Fungizide schützt zudem Insekten und Wildbienen vor Vergiftungen. Gleichzeitig bieten Wildkräuter und -blumen auf dem Areal der Solaranlage, die im Jahres- zeitenverlauf blühen, immer ein ausreichendes Nahrungsangebot während der Flugsaison.
Die damit einhergehende, natürliche Wiederansiedlung von Insekten und Wildbienen stellt insbesondere für die umliegende Fauna und Flora ein großes Plus dar, denn diese fliegen auch das Umfeld der Solaranlage an und haben einen positiven Effekt auf das lokale Ökosystem. Weiterhin kann das umzäunte Areal für Imker und Imkerinnen einen sicheren Standort für ihre Bienenvölker darstellen.
Sind Sie auf der Suche nach einem kompetenten und vertrauensvollen Partner für Ihr Solarprojekt? Sprechen Sie uns direkt an!
Sie haben eine Fläche? Wir analysieren gerne das Potential und erstellen Ihnen ein unverbindliches Pachtangebot!
Ihr Ansprechpartner ist unser Team im Büro Hamburg. Sie erreichen uns unter solar(at)pne-ag.com oder telefonisch 040/ 879 331 10.
PNE AG Büro Hamburg
Oberbaumbrücke 1, 20457 Hamburg