Windenergie an Land
Die Energiewende mit der PNE Gruppe

Die Realisierung der nachhaltigen Energieversorgung durch saubere Energien hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Vor allem die Windenergie an Land liefert einen beachtlichen Beitrag zur Stromerzeugung.

Seit 1990 wurden von der PNE Gruppe in Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien, Polen und den USA mehr als 260 Windparks an Land mit einer Gesamtnennleistung von über 3.700 MW erfolgreich realisiert. Hier gelangen Sie zu unseren Referenzen.

Entwicklung bis zum fertigen Windpark

Die PNE-Gruppe ist einer der erfahrensten Entwickler von Windparks. Von der Suche nach dem richtigen Standort über die Planungs- und Genehmigungsphase sowie den Bau bis zum fertigen Windpark arbeiten wir mit der Kompetenz und Erfahrung aus der Realisierung von weit mehr als 260 Windparks. Darüber hinaus betreuen wir im technischen und kaufmännischen Betriebsmanagement Windparks auch während der Betriebsphase – sowohl eigene als auch die von Kunden.

Während der Entwicklung eines Projekts arbeiten wir möglichst eng und transparent mit Anwohnern, Verbänden, Kommunen und Behörden zusammen, um eine möglichst breite Akzeptanz zu schaffen.

Finanzierung
Das Windpark-Projekt sicherstellen

Ein wesentlicher Punkt eines jeden Projekts ist die Sicherstellung der Finanzierung. Erforderlich ist eine gründliche Analyse der Bau- und Betriebskosten, die auch rechtliche und technische Anforderungen berücksichtigt. Die PNE-Gruppe übernimmt während der Projektplanung die Abstimmung mit Banken, Versicherungen und weiteren Entscheidungsträgern.

Bau
Mit umfassenden Know-how zum Windpark

Liegt die Genehmigung vor, kann der Bau des Onshore-Windparks und der benötigten Infrastruktur wie Kabel und Wege erfolgen. Von der Errichtung der Windenergieanlage mit der Montage der verschiedenen Einzelteile bis zur Fertigstellung wird alles perfekt aufeinander abgestimmt. Zudem setzen wir die neuesten Technologien ein, um einen leistungsstarken Windpark zu realisieren. Von Beginn an erfolgt die Projektplanung in enger Abstimmung mit allen Beteiligten vor Ort.

Verkauf
Mit starkem Partner zukunftsorientiert handeln

Haben wir einen Windpark verkauft, erfolgt nach der Inbetriebnahme des Windparks eine schlüsselfertige Übergabe an unsere zuverlässigen Partner - Institutionelle Investoren, Energieversorger, Fondsgesellschaften und internationale Konzerne. Leistungsstarke Unternehmen und Zulieferer garantieren den langfristigen und kontinuierlichen Betrieb des Windparks. Die von uns entwickelten Windparks leisten so einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz und verringern die Abhängigkeit von endlichen Energieträgern.

Windparks im Eigenbetrieb

Nicht alle Windparks die wir projektieren, verkaufen wir auch. Manche von ihnen halten wir im Eigenbestand und betreiben sie selbst. Diese Windparks produzieren verlässlich an verschiedenen Standorten grünen Strom und generieren nachhaltige Erträge. Dabei geht es auch um Windparks, die für ein Repowering vorgesehen sind.

Service für das laufende Geschäft
Mit Kompetenz langfristig Erfolg erzielen

Die PNE-Gruppe übernimmt auch das technische und kaufmännische Betriebsmanagement von Windparks. Dies umfasst zum einen die kontinuierliche Kontrolle, zum anderen die Koordination von Wartungen und Instandhaltungsarbeiten. Wir sorgen dafür, dass Service und Wartung regelmäßig durchgeführt werden und die Windanlagen so effizient wie möglich laufen – sowohl bei eigenen Windparks als auch bei den unserer Kunden.

Repowering
Erneuerung von Windparks

Wie alle technischen Einrichtungen sind auch Windparks auf eine bestimmte Lebensdauer ausgelegt. Die Betriebslaufzeit beträgt ca. 20 Jahre, danach kann ein Austausch älterer Modelle durch modernere und leistungsfähigere Windenergieanlagen stattfinden, das sogenannte Repowering. Im Zuge des Repowerings findet eine erneute Prüfung der Gutachten statt und das Genehmigungsverfahren wird erneut routinemäßig durchgeführt. Der Zyklus kann von vorn beginnen. Mit einem Repowering kann die Stromerzeugung bei verminderter Zahl von Windenergieanlagen vervielfacht werden.

Ankauf von Projekten und Windparks

Die Entwicklung von Windparkprojekten aber auch das Repowering sind mit Risiken und Unwägbarkeiten verbunden. Mancher Entwickler oder Windpark-Betreiber sucht daher einen starken Partner. Auch hier steht die PNE-Gruppe bereit für partnerschaftliche Lösungen oder auch den Ankauf von Projekten oder Windparks.