Gut aufgestellt für die nächste Phase.
Management
Damit wir weiterhin höchste Qualität und Zuverlässigkeit garantieren können, legen wir größten Wert auf eine vertrauensvolle und transparente Kommunikation innerhalb unserer Teams und mit allen Stakeholdern.

Herausforderungen motivieren uns.
Die weltweit klimaneutrale Energieversorgung ist nicht nur ein Ziel des globalen Klimaschutzabkommens, sondern auch unsere Vision. Als Clean Energy Solutions Provider haben wir uns der Energiewende und des Klimaschutzes mit allen uns zur Verfügung stehenden Kräften verschrieben.
Der Erfolg gibt uns recht: Unserer klaren Strategie folgend, erzeugen wir Energie in eigenen Windparks und PV-Anlagen und haben dabei eine signifikante Größe als unabhängiger Stromerzeuger (IPP) erreicht. Unsere im SDAX und TecDAX gelistete Aktie bietet eine ausgezeichnete Investition in ein hervorragend performendes Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien.
Damit wir weiterhin höchste Qualität und Zuverlässigkeit garantieren können, legen wir größten Wert auf eine vertrauensvolle und transparente Kommunikation innerhalb unserer Teams und mit allen Stakeholdern. An unserer Spitze steht dabei ein neugieriges und resultatorientiertes Führungsteam.

Vorstand

Markus Lesser wurde 1964 in Düsseldorf geboren. Er blickt auf 30 Jahre Erfahrung in der internationalen Energiebranche zurück, davon mehr als 10 Jahre im Bereich der Zulieferindustrie für Kraftwerkskomponenten. Seit 2000 ist er im Bereich der Erneuerbaren Energien in verschiedenen Unternehmen erfolgreich. Markus Lesser verantwortete zunächst als Geschäftsführer und Vertriebsleiter beim Windenergieanlagenhersteller Nordex AG die sichere Projektentwicklung, die Turn-Key-Umsetzung von Windparks sowie den Vertrieb von Windenergieanlagen für die Gebiete Mittel-, Südost- und Osteuropa.
Danach war Markus Lesser Vorstand (COO) der Renergys Group AG in Zürich/Schweiz. In dieser Funktion leitete er das technische und operative Geschäft der Renergys Gruppe. Ab 2009 war Markus Lesser in der Geschäftsführung der Epuron GmbH tätig. In verschiedenen Tätigkeiten verantwortete er Projektentwicklungen, Konstruktion und die Betriebsführung insbesondere von Windenergie-Projekten in Europa, Asien, Südamerika und Australien sowie im Bereich Offshore-Windenergie.
Am 1. Mai 2011 wurde er als Vorstand für das operative Geschäft und die Projektentwicklung (COO) bei der PNE AG verantwortlich. Seit Mai 2016 ist Markus Lesser Vorstandsvorsitzender (CEO).
Markus Lesser ist bzw. war noch bei folgenden Gesellschaften Aufsichtsratsmitglied oder Mitglied eines anderen Kontrollgremiums im Sinne des § 125 Abs. 1 Satz 3 des AktG:
- RenCon GmbH, Korschenbroich
Tätigkeiten in Verbänden:
- Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)
- Vorstandsmitglied der Windenergieagentur WAB
- Landesvorsitzender der Fachgruppe Energie und Umwelt des Wirtschaftsrates in Niedersachsen

Jörg Klowat wurde 1968 in Cuxhaven geboren. Nach seinem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Wirtschaftswissenschaften fing der Diplom-Ökonom im August 1999 bei der PNE AG im Finanzbereich an. Als Bereichsleiter Finanz- und Rechnungswesen war er bis 2011 zuständig und verantwortlich für die Finanzen im Konzern und in der PNE AG. Zum Aufgabenbereich von Jörg Klowat gehörten insbesondere die Finanzplanung, die Unternehmensentwicklung sowie das Finanz- und Rechnungswesen. Neben der Leitung des Finanzwesens war er in dieser Zeit auch verantwortlich für Haus- und Liegenschaften, das Risikomanagement, Sponsoring und Versicherungen.
Seit April 2011 ist Jörg Klowat Finanzvorstand (CFO). Sein Verantwortungsbereich umfasst das Finanz- und Rechnungswesen, das Controlling sowie das Risikomanagement der PNE.
Jörg Klowat ist bzw. war bei keiner Gesellschaft Aufsichtsratsmitglied oder Mitglied eines anderen Kontrollgremiums im Sinne des § 125 Abs. 1 Satz 3 des AktG.
Aufsichtsrat

Per Hornung Pedersen wurde 1953 in Dänemark geboren. Er ist ein selbstständiger Unternehmensberater im Bereich der Erneuerbaren Energien. Nachdem Per Hornung Pedersen 25 Jahre in verschiedenen Vorstands- und Führungspositionen innerhalb der Bau-, Verpackungs- und Telekommunikationsindustrie tätig war, kam er im Jahr 2000 in die Windbranche. Zunächst war Per Hornung Pedersen für das internationale Geschäft des Anlagenherstellers Suzlon verantwortlich, bis er Vorstandsvorsitzender von REpower Systems AG (heute Senvion) (Jahr 2007- 2011) wurde. Per Hornung Pedersen hat einen Bachelor-Abschluss in Finanz- und Rechnungswesen und ein Diplom in Wirtschaftsprüfung und Steuerrecht, sowie ein MBA.
Seit Oktober 2015 ist Per Hornung Pedersen Mitglied des Aufsichtsrats der PNE AG, seit Mai 2017 Vorsitzender des Aufsichtsrats. Er ist Mitglied in folgenden Ausschüssen des PNE-Aufsichtsrats:
- Personal- und Nominierungsausschuss (Vorsitzender)
Per Hornung Pedersen ist bzw. war noch bei folgenden Gesellschaften Aufsichtsratsmitglied oder Mitglied eines anderen Kontrollgremiums im Sinne des § 125 Abs. 1 Satz 3 des AktG:
- Suzlon Energy Ltd., Mumbai, Indien (börsennotiert)
- Sea Tower AS, Oslo, Norwegen (nicht börsennotiert)
- Swire Energy Services, London, Vereinigtes Königreich (nicht börsennotiert)

Christoph Oppenauer wurde 1984 in Hameln geboren. Zur Zeit ist er als Asset Management Officer für Morgan Stanley Infrastructure Partners in Frankfurt tätig.
Sein Studium zum Diplom-Kaufmann schloss Herr Oppenauer im Jahr 2007 ab und begann seinen beruflichen Werdegang anschließend als Analyst bei Morgan Stanley Infrastructure Partners in London.
Seit Mai 2020 ist Christoph Oppenauer stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der PNE AG. Christoph Oppenauer ist Mitglied in folgenden Ausschüssen des PNE-Aufsichtsrats:
- Audit Committee
- Personal- und Nominierungsausschuss
Herr Oppenauer ist bzw. war noch bei folgenden Gesellschaften Aufsichtsratsmitglied oder Mitglied eines anderen Kontrollgremiums im Sinne des § 125 Abs. 1 Satz 3 des AktG:
- Aufsichtsrat der VTG AG, Hamburg (nicht börsennotiert) (bis zum 9. Dezember 2022)
- Aufsichtsrat der Tele Columbus AG, Berlin

Alberto Donzelli wurde 1975 in Mailand geboren. Zur Zeit ist Alberto Donzelli als Executive Director/Managing Director bei Morgan Stanley Infrastructure Partners in London tätig.
Sein Abschluss in dem Fach Business Administration schloss er 1995 an der Bocconi University in Mailand ab.
Seit Mai 2020 ist Alberto Donzelli Mitglied des Aufsichtsrats der PNE AG. Er ist Mitglied in folgenden Ausschüssen des PNE Aufsichtsrats:
- Personal- und Nominierungsausschuss
Alberto Donzelli ist bzw. war noch bei folgenden Gesellschaften Aufsichtsratsmitglied oder Mitglied eines anderen Kontrollgremiums im Sinne des § 125 Abs. 1 Satz 3 des AktG:
- Italgas Storage S.p.A., Verwaltungsratmitglied, Mailand, Italien (nicht börsennotiert)
- AUC Group LLC, Board Member, Delaware, USA
- Marlin Water Solutions Company, Board Member, Delaware, USA
- Tarpon Water Solutions LTD, Board Member, British Virgin Islands, USA
- Yellowfin Water Solutions Company, Board Member, Delaware, USA
- Seven Seas Water Solutions USA LLC, Board Member, Delaware, USA (seit dem 27. Juli 2021)
- Larus Holding Limited, Board Member, Hamilton, Bermuda (seit dem 7. Mai 2021)
- Hoegh LNG Limited, Board Member, Hamilton, Bermuda (seit dem 7. Mail 2021)
- Hoegh LNG Partners LP, Board Member, Hamilton, Bermuda (seit dem 8. Juni 2021)
- Antwerp Holdco Limited, Board Member, London, Vereinigtes Königreich (bis zum 19. Juli 2022)
- Antwerp Investments Limited, Board Member, London, Vereinigtes Königreich (bis zum 19. Juli 2022)
- Antwerp Management Limited, Board Member, London, Vereinigtes Königreich (bis zum 19. Juli 2022)
- North Haven Infrastructure Holdings III Ltd., Board Member, London, Vereinigtes Königreich (seit dem 25. August 2022)
- North Haven Infrastructure Holdings IV Ltd., Board Member, London, Vereinigtes Königreich (seit dem 1. September 2022)

Dr. Susanna Zapreva wurde 1973 in Wien geboren. Zur Zeit ist sie Vorstandsvorsitzende der enercity AG in Hannover (nicht börsennotiert).
Seit Mai 2019 ist Dr. Susanna Zapreva Mitglied des Aufsichtsrats der PNE AG. Sie ist Mitglied in folgenden Ausschüssen des PNE-Aufsichtsrats:
- Audit Committee
Dr. Susanna Zapreva ist bzw. war noch bei folgenden Gesellschaften Aufsichtsratsmitglied oder Mitglied eines anderen Kontrollgremiums im Sinne des § 125 Abs. 1 Satz 3 des AktG:
- Gesellschafterausschuss der Thüga Holding GmbH & Co. KGaA, München (nicht börsennotiert)
- Aufsichtsrat Stadtwerke Garbsen GmbH, Garbsen
- Aufsichtsrat Stadtwerke Wunstorf GmbH, Wunstorf
- Aufsichtstat der CropEnergies, Mannheim (seit dem 12. Juli 2022)

Marcel Egger wurde 1965 in Diepholz geboren. Er startete seine Laufbahn bei der EUROKAI/EUROGATE-Gruppe im Jahr 1991 als Leiter Finanzen der EUROKAI-Gruppe. Mit der Gründung von EUROGATE im Jahr 1999 übernahm er die Position des Leiters Finanzen und war parallel zuständig für die Auslandsaktivitäten und das Business Development der neu gegründeten Unternehmensgruppe. Seit Juli 2009 ist Marcel Egger Mitglied der EUROGATE-Gruppengeschäftsführung.
Die Geschäftsführung des EUROGATE Container Terminals Wilhelmshaven übernahm er im Jahr 2006, kurz nachdem EUROGATE die Konzession für den Betrieb von Deutschlands einzigem Tiefwasser-Containerhafen erhalten hatte. Marcel Egger ist gelernter Bankkaufmann und hat einen Abschluss als Diplom-Bankfachwirt der Bankakademie, Frankfurt am Main.
Seit Mai 2017 ist Marcel Egger Mitglied des Aufsichtsrats der PNE AG. Er ist Mitglied in folgenden Ausschüssen des PNE-Aufsichtsrats:
- Audit Committee (Vorsitzender)
Marcel Egger ist bzw. war noch bei folgenden Gesellschaften Aufsichtsratsmitglied oder Mitglied eines anderen Kontrollgremiums im Sinne des § 125 Abs. 1 Satz 3 des AktG:
- Mitglied des Board of Directors (konzerninterne Mandate der EUROGATE-Gruppe, nicht börsennotiert) der:
- NTB North Sea Terminal Bremerhaven GmbH & Co., Bremerhaven
- MSC Gate Bremerhaven GmbH & Co. KG, Bremerhaven
- EUROGATE Container Terminal Limassol Limited, Limassol, Zypern

Roberta Benedetti ist 1970 in Italien geboren. Sie ist aktuell selbstständige Unternehmensberaterin (Senior Advisor) im Energiesektor, insbesondere in den Bereichen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz.
Seit Mai 2022 ist Roberta Benedetti Mitglied des Aufsichtsrats der PNE AG. Sie ist Mitglied in folgenden Ausschüssen des PNE-Aufsichtsrats:
- Audit Committee
Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien:
- Verwaltungsratsmitglied, Società Gasdotti Italia S.p.A., Mailand, Italien (nicht börsennotiert)
- Verwaltungsratsmitglied, Infrastrutture S.p.A., Mailand, Italien (nicht börsennotiert)
- Verwaltungsratsmitglied, Rubicon S.p.A., Mailand, Italien
- Verwaltungsratsmitglied, REC Silicon ASA, Lysaker, Norwegen (seit dem 22. Dezember 2022)

Marc van't Noordende wurde 1958 in den Niederlanden geboren. Er ist aktuell Operating Partner bei Morgan Stanley Infrastructure Partners.
Seit Juli 2022 ist Marc van't Noordende Mitglied des Aufsichtsrats der PNE AG. Er ist Mitglied in folgenden Ausschüssen des PNE Aufsichtsrats:
- Personal- und Nominierungsausschuss
Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien:
- Aufsichtsratsvorsitzender Tele Columbus AG, Berlin (nicht börsennotiert)
- Aufsichtsratsmitglied VTG AG, Hamburg (nicht börsennotiert)
- Member of the Board, Italgas Storage SpA, Italien (nicht börsennotiert) (bis zum 11. Dezember 2022)
- Chairman of the Board, FastFiber SA, Portugal (nicht börsennotiert) (bis zum 11. Dezember 2022)
- Member of the Board, Continuum Green Energy Ltd, Singapur (nicht börsennotiert) (bis zum 8. Juli 2022)
- Chairman of the Supervisory Board, Berenschot BV, Niederlande (nicht börsennotiert) (bis zum 8. Juli 2022)
- Member of the Supervisory Board, ICE Endex Markets BV, Niederlande (nicht börsennotiert) (bis zum 8. Juli 2022)